Um Verwaltungsprozesse effizienter, sicherer und zukunftsfähig zu gestalten, habe ich einen Antrag zur Einführung offener Schnittstellen (APIs) in der städtischen Softwarelandschaft eingebracht. Ziel ist es, den automatisierten Datenaustausch zwischen IT-Systemen zu ermöglichen und damit manuelle Prozesse, Fehlerquellen und Medienbrüche zu vermeiden.
Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung und Gesundheit hat meinen Antrag begrüßt. Damit ist ein wichtiger Impuls gesetzt worden, um die Digitalisierung der Verwaltung strategisch und nachhaltig weiterzuentwickeln.
In Zeiten zunehmender Komplexität ist es entscheidend, dass öffentliche IT-Strukturen offen, interoperabel und anpassungsfähig gestaltet werden. Nur so können Städte wie Wiesbaden neue Technologien integrieren, rechtliche Anforderungen erfüllen und den Bürgerinnen und Bürgern zeitgemäße Dienstleistungen bieten.